Mitmacherinnen und Mitmacher gesucht …
… für
- die Pflege unserer Produkte und unserer internen Organisations-Anwendungen,
- Neuentwicklungen für Bestandskunden und von vermarktungsfähigen Web-Apps,
- die Erhaltung, Verjüngung und Verstärkung des Teams,
- die Nachfolge in einigen Jahren.
Was Du mitbringen solltest:
- Begeisterung für Software-Entwicklung,
- Bereitschaft auf eine faire Teilhaberschaft (an Arbeit und Ertrag, angenehmen und notwendigen Arbeiten),
- Teamfähigkeit (in anderen vor allem die Stärken suchen)
Was wir bieten können:
- Know-How und Innovationsfreudigkeit
- Entwicklungsfähiges Unternehmen
- Gute Regeln für ein gutes Miteinander:
- Jede Stunde für jede Arbeit ist gleich viel wert.
- Wir brauchen keinen internen Konkurrenzkampf und wollen keine Rosinenpickerei.
- Wir stellen Regeln nur insoweit auf, wie sie wirklich wichtig sind (keine Bürokratie).
- Bereitschaft abzugeben.
Was wir noch nicht bieten können:
- Bezahl-Jobs
- Ausreichende Rendite
Es ist zwar unser Ziel, unser Unternehmen so zu entwickeln, dass die darin Arbeitenden auch davon leben können. Aber wir wollen dieses Ziel nicht über Schulden und damit verbundene Risiken erreichen. Wir geben nur so viel aus, wie wir einnehmen. Unsere Arbeit sehen wir zum Teil als Investition, zum Teil wird sie durch die Freude an der Arbeit und ihren Ergebnissen entlohnt.
Wenn Du mitmachen möchtest, solltest Du also die Mitarbeit nebenberuflich, als Rentner, als Schüler oder als Student leisten können. Du solltest sie zunächst als Hobby ansehen oder als Quelle, um Know-How zu erwerben. Du kann sie natürlich auch als Investition ansehen, aber wir können leider noch keine Garantie für ein Return on Investment geben.
Was wir machen:
- Web-Apps für gesellschaftlich sinnvolle Projekte auf der Basis von Ruby on Rails. Unser derzeitiges Baby ist key.matique (key.matique.de).
- Web-Apps und kleine Ruby-Programme zur Lösung von Kundenproblemen. Unsere Kunden sind sozial engagierte Gesellschaften, Einzel-Unternehmer und Vereine.
- Wir arbeiten z. B. mit Linux (Ubuntu), PostgreSQL, Git, CoffeeScript.
- Open-Source Gems für Ruby und Ruby on Rails. Damit hoffen wir, der Open-Source-Gemeinde etwas zurückgeben zu können, nachdem wir so sehr von ihr profitieren.
Was bei uns anders als bei anderen ist:
- Wir wollen unsere Web-Apps nicht über Werbung finanzieren. Denn das passt nicht zu Produkten die hohen Datenschutz erfordern.
- Wir wollen lieber langsam wachsen und uns keinen Finanz-Investoren ausliefern. Denn das passt nicht einer stabilen, verlässlichen Entwicklung, die unsere Kunden von uns brauchen.
Was wir als Schlüssel zum Erfolg ansehen:
- Das Vertrauen unserer Kunden in unsere Ernsthaftigkeit und Kompetenz. Ihre Bereitschaft, Spitzentechnologie einzusetzen.
- Unsere Freude bei der Arbeit und unser fairer Umgang im Team
Dein Ansprechpartner:
Martin Schöttler, 08851-923154